Österreichischer Heeres Yacht Club, Purbach (ÖHYC): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
BalY (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
== Der Club == | == Der Club == | ||
Unser neues Clubgelände ist in der Marina Jois, 7093 Jois, Haus Nr. 5 (47°56´515" N; 016°47´720" E). Jederzeit erreichbar (Auto, Fahrrad, zu Fuß, schwimmend etc.) und vollständig ausgestattet. | [[Bild:Clubhaus-Jois-OEHYC.jpg|thumb|Clubhaus des ÖHYC]] Unser neues Clubgelände ist in der Marina Jois, 7093 Jois, Haus Nr. 5 (47°56´515" N; 016°47´720" E). Jederzeit erreichbar (Auto, Fahrrad, zu Fuß, schwimmend etc.) und vollständig ausgestattet. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == |
Aktuelle Version vom 26. März 2010, 09:12 Uhr
Wimpel | Karte |
---|---|
Basisdaten | |
Gemeinde: | Jois |
Verbandszugehörigkeit: | LSV-Bgld., OeSV, HSLV-W |
OeSV-Nummer: | 35 |
Adresse: | Jakob Muchitsch
Auf der Schottenwiese 23 1160 Wien |
Telefonnummer: | +43 664 185 89 89 |
Fax: | |
Offizielle Website: | www.oehyc.at |
E-Mail-Adresse: | office@oehyc.at |
Der Club
Unser neues Clubgelände ist in der Marina Jois, 7093 Jois, Haus Nr. 5 (47°56´515" N; 016°47´720" E). Jederzeit erreichbar (Auto, Fahrrad, zu Fuß, schwimmend etc.) und vollständig ausgestattet.
Geschichte
Im Sinne der sportlichen Tradition der österreichisch-ungarischen Marine gründeten Mitglieder der Offiziersgesellschaft 1964 den OYC (Offiziers Yacht Club). Ab 1968 wurde der Name auf ÖHYC (Österr. Heeres Yacht Club)geändert. Die Mitglieder sind auch bei Regatten sehr aktiv. Ab 2009 wurde die Clubanlage nach Jois verlegt.